Im Bayerischen Wald ist die Glasmacherkunst seit dem 14. Jahrhundert heimisch. Grund für die Ansiedlung war der große Holzreichtum als Energiequelle. Quarz, der Hauptrohstoff, war als Urgestein überall vorhanden. Pottasche, als Flußmittel, wurde aus Buchenholz gewonnen.